Auch bei Nebel hat die Innerstetalsperre ihren Reiz: beim Saisonabschluss am 24. September konnten sich die Ruderer über eine spiegelglatte Wasseroberfläche und angenehme Temperaturen freuen.
Zum diesjährigen Absegeln trafen sich zahlreich die Mitglieder der Abteilung Segeln in der Grotte zur Ansprache des Abteilungsleiters Segeln Frank Skarba. Er berichtete über den Verlauf der Segelsaison, mit sehr geringem, aber auch besonders hohem Wasserstand und dem notwendigen Stegeschieben bei Tag und Nacht.
Zum großen Auftakt der Herbstregatta meldeten sich 2 Dickschiffe und 8 Jollen. Zeitgerecht hörte der Regen auf und guter Segelwind ward über der Talsperre. Mit kurzer Startverschiebung gingen die Wettkämpfer an den Start.
Samstag und Sonntag wurden je 2.Läufe gefahren.
Auch Flautenschieben will gelernt sein. Am 2.und 3. September trafen sich die jüngsten Segler und Seglerinnen
Wir wollen kurzfristig am Sonntag (3.9.) auf der Rhume paddeln. Start ist um 9:00 Uhr mit Booteladen auf unserem Sportgelände. Wir setzen in Gieboldehausen ein und paddeln bis Katlenburg, ca. 15 km.
25. - 27.8. 2017: Die Fahrt auf überfüllten Autobahnen am Freitag Nachmittag nach Berlin hat sich gelohnt: auf der Terrasse von Hahn's Mühle, der Gaststätte im Vereinshaus des Friedrichshagener Rudervereins, konnten wir einen herrlichen Sommerabend an der Müggelspree und die gute Küche genießen.